Stimme.Coaching.Kommunikation.

Stimme.Coaching. Kommunikation.

Heute ist das persönliche Gespräch, der direkte persönliche Austausch, also miteinander kommunizieren, wichtiger als je zuvor.
Wir kommunizieren mit unserer Stimme und mit unserer Körpersprache. Dabei können wir sowohl im beruflichen als auch im privaten Alltag einen sympathischen, einen offenen und zugewandten sowie einen souveränen und kompetenten Eindruck hinterlassen.

Oder auch nicht.

Und wie gelingt es nun offen, sympathisch, souverän und kompetent rüber zu kommen? Und es zudem den Gesprächspartnern so angenehm wie möglich zu machen, uns zuzuhören?

Dass sie einfach nur zuhören! Das klingt doch leicht! Ist es aber manchmal gar nicht.

Zuhören ist also der erste Schritt.

Und der nächste überaus spannende Schritt ist: Die Menschen für unsere Ideen zu gewinnen. Sie zu begeistern. Sie zu überzeugen.

Gelingen kann das mit:

  • einer angenehmen und wohlklingenden Stimme
  • einer aufrechten lockeren Körperhaltung
  • einer wohldosierten, nicht hörbaren Bauchatmung,
  • einer wachen energetischen Präsenz,
  • einer persönlichen und natürlichen Gestik und Mimik,
  • einem offenen und freundlichen Blickkontakt,
  • einer präzisen klaren Aussprache,
  • einem angenehmen Sprechtempo mit Pausen
  • einer variablen und sinngebenden Stimmmelodie.


dfb | stimmtraining barbara zechel

DFB
Deutscher Fußball-Bund

Seit 2021 arbeite ich als Stimm- und Persönlichkeitstrainerin für den Deutschen Fußballbund.
Da haben sich zwei Dinge zusammengefügt, die seit meiner Kindheit die wichtigste Rolle in meinem Leben spielen. Die Stimme und der Fußball.

Ich wurde einerseits Schauspielerin und Stimm- und Persönlichkeitscoach

und verfolge andererseits seit meinem 6. Lebensjahr, alles, was mit Fußball zu tun hat. Ich habe auf jedem Bolzplatz und jeder Wiese in meinem Stadtteil gekickt und habe damals während meines einjährigen Sportstudiums zwei Semester Fußball belegt. Belächelt von den KommilitonInnen. Sehr ernst genommen vom Dozenten.

Eines meiner Themen ist z.B.:
Der Körper der NationalspielerInnen ist bis zum allerletzten Fußball spezifischen Muskel durchtrainiert.

Es gibt da aber eine Lücke. Und die besteht um den gesamten Stimmapparat herum. Auch die Stimmband-Muskulatur möchte und muss gut trainiert sein, damit sie beim Training und auf dem Platz unter oft herausfordernden Bedingungen standhält.

Das betrifft auch die TrainerInnen. Vergleichen Sie einfach eine Stimme vor und nach dem Spiel.

Ich arbeite nicht nur für die FußballerInnen (u.a. A- Nationalmannschaft der Frauen) und die TrainerInnen, sondern auch für die TrainerInnen-Ausbildung (u.a. Pro Lizenz). Außerdem begleite ich mit meinem Coaching einzelne wichtige Führungsposten der DFB-Akademie.

Und ich bin natürlich in den Stadien.

frauennationalmannschaft | stimmtraingin barbara zechel
hansi flick | stimmtraingin barbara zechel

Wir Hier Dehääm - RNF.DE


Welch wundervolle Tätigkeit!!

Seit über zwei Jahren  präsentiere ich für das Rhein-Neckar-Fernsehen einmal im Monat wunderschöne kleine Orte und tolle Menschen in der Metropolregion Rhein-Neckar.

Ich bin für Themenauswahl, Recherche, Moderation, Texte, Musikauswahl, und noch so vieles mehr verantwortlich und habe ein sensationelles und professionelles Team für Kamera, Ton und Schnitt an meiner Seite.

Un faschd alles uff kurpälzisch!

Alla dann :)

wir hier dehääm | rnf.de | barbara zechel
rnf.de | barbara zechel | wir hier dehääm

Coaching | Moderation | Vorträge | Musik

Momentaufnahmen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen